
Kundenwünsche kreativ umgesetzt
Sollten Sie einen besonderen Wunsch für eine individuell designte Tasche aus gebrauchtem Segel haben oder möchten Sie Ihre ganz persönliche Segelnummer in eine Tasche eingearbeitet bekommen, dann kontaktieren Sie uns. Ebenfalls können wir Taschen mit eigenem Logo für Segelvereine/Clubs, Yachtwerften oder Großsegler anfertigen.
Gerne setzen wir Ihre Wünsche um. Fragen Sie uns, wir sind für Sie kreativ.
Warum „Lütje“?
Weil unser Kunde, Björn aus Norderstedt, eine Tasche bei uns bestellen wollte.
Auf die Frage, wie soll die Tasche denn aussehen, hat er geantwortet: „Na so `ne Lütje halt, ihr wisst schon was ich meine.“
Nee, wussten wir nicht. Er hat es uns dann erklärt und wir haben seinen Wunsch umgesetzt.

Nun gibt es bei uns die Tasche „Lütje“ auch zu bestellen.
- Komplett aus gebrauchtem Segel gefertigt
- 21 cm breit, 25 cm hoch und ganz flach
- 1 Hauptfach, mit Reißverschluss verschließbar
- Geräumige Reißverschluss-Vortasche
- Steckfach auf der Rückseite
- 140 cm langer, verstellbarer Umhängegurt
- Gewicht: ca. 155 Gramm leicht
- Ideal für Spaziergänge am Meer oder Konzertbesuche mit kleinem Gepäck
- Preis: € 99,95

Blauwassersegeln mit Blausegeltaschen
Lange Jahre wurde dieses ultramarin-blaue Segel auf einer SWAN-Yacht im Mittelmeer gesegelt.
Der Eigner wollte aus einem ausrangierten Segelsatz Rucksäcke, Taschen und Accessoires für seine Segelcrew und Freunde gearbeitet bekommen.
Die Teile bekamen Applikationen aus weißem Nummerntuch und neongrünen Streifen aufgenäht, die einen leuchtenden Kontrast zum Blau/Weiß darstellten.
Wenn man älter wird, der Beruf oder die Familie die Zeit für das Hobby nicht mehr zulässt, was macht man dann mit diesem ganzen Surf-Equipment ?
Soll es im Keller oder auf dem Dachboden verrotten ?
Das hat sich auch unser Kunde gefragt. Nein, …..man könnte ja aus den bunten Surfsegeln eine Tasche und einen Rucksack anfertigen lassen.
Gesagt, getan. Das Resultat kann sich sehen lassen.
Wir durften für diesen Kunden einmalige Unikate anfertigen.
So trägt er die Erinnerung an die aufregende Zeit auf dem Wasser immer mit sich.
Schöne Idee, oder ?
Das ist wahre Leidenschaft

Nur eine Feder ist leichter als unsere Tasche „MARE“

Unsere liebe Mitarbeiterin, Michaela, wollte ihre Schwester, Claudia, mit einer superleichten Beuteltasche aus Segel überraschen. Sie überlegte sich den Schnitt und schon war die NO FISH-Tasche „MARE“ geboren.

Borkum ist die Lieblingsinsel der beiden lustigen Schwestern. Sie besuchen diese Insel möglichst jedes Jahr. Die federleichten Beuteltaschen sind bei ihren langen Strandspaziergängen angenehm zu tragen.
Bei Anfahrt und Abreise sind die Taschen miniklein in der Reisetasche verstaut.

Die Tasche ist 40x35x10cm groß und mit einem Reißverschluss verschließbar.
Der Umhängegurt hat eine Länge von
125 cm, sodass man die Tasche auch quer über den Körper tragen kann.
Das Gewicht: Staunet, …..nur ganze 80 Gramm und natürlich waschbar.
Viel Spaß bei eurem nächsten
Borkum-Trip.
So Lovely
Gerne wäre unsere Kundin Carmen im September 1970 auf Fehmarn gewesen, als Jimi Hendrix beim damaligen „Love & Peace Festival“ seine Songs „He Joe“, „The Wind Cries Mary“, „Little Wing“ und „Purple Haze“ zum Besten gab.
Aber leider war sie noch zu jung.
Aber 2023 besuchte sie das „Love Explosion-Festival“ in Quarnstedt.
Dieses Festival vereint Musikliebhaber aus aller Welt, ein Märchenland der Musik.
Für dieses Ereignis fertigten wir Carmen diese stilechte
NO FISH-Love-Tasche an.
Schwarzes Segel, bunter Love-Schriftzug aus Surfsegel.
Lovely !


Maritime Timer-Hüllen
Diese maritimen Timer-Hüllen durften wir für einen Kunden aus Segel anfertigen.
Seine Geschäftspartner haben sich bestimmt über ihr Weihnachtsgeschenk gefreut.
Verschiedene maritime Motive und eine Rundkausch mit Bändsel machten diese
Timer-Hüllen zu einem besonderen, einzigartigen Geschenk.
Der Störtebeker
Opti-Cup
Der Störtebeker Opti-Cup ist eine Regatta für Optimisten vor der deutschen Nordseeinsel Helgoland. Das weltweit einzige Hochseeregattaformat für Optimisten lockt jährlich bis zu 125 Segler der Jüngstenklasse Optimisten auf die Insel. Das Besondere daran: Alle Boote, Teilnehmer, Eltern und Trainer, sowie die Gesamte, für die Durchführung benötigte Logistik, muss per Frachter in die Mitte der Nordsee verschifft werden.

Für einen Kunden auf Helgoland durften wir Taschen zu dieser Regatta anfertigen.
Diese waren aus bunten Segeln gefertigt und mit dem Logo des Opti-Cup versehen.
Eine schöne Erinnerung für die jungen Segler, die an diesem spektakulären Cup teilnahmen.

Happy Holi
Das Holi-Fest ist ein, aus der hinduistischen Überlieferung stammendes, Frühlingsfest.
Dieses Fest der Farben dauert zwischen 2 und 10 Tagen.
An diesen Tagen scheinen alle Schranken durch Kaste, Geschlecht, Alter und gesellschaftlichen Status aufgehoben.
Es wird ausgelassen gefeiert und man besprengt und bestreut sich gegenseitig mit gefärbtem Wasser und gefärbtem Puder, dem Gulal.
Dieses Thema hatten wir als NO FISH-Sommeredition 2022 aufgenommen.
Kunterbund und mit indischen Motiven versehen, die wir aus bunten Surfsegeln designt haben.
Eine kreative Herausforderung, die sehr viel Spaß bereitet hat.

Segler-Bags
Tolle Segler-Bags in verschiedenen Größen. Angefertigt für die Söhne eines Kunden.
Die Taschen sind natürlich in Handarbeit aus original gebrauchtem Segeltuch von uns gefertigt.
Robuste Nähte und stabile Gurte, ein kleines Fach für Börse und Schlüssel. Federleicht und auch als Rucksack tragbar. Die Taschen lassen sich an Bord klein zusammenknautschen.



Alexander von Humboldt
Das Segelschiff Alexander von Humboldt – auch kurz „Alex“ genannt – ist eine stählerne deutsche Bark, die 1906 als Feuerschiff unter dem Namen Reserve Sonderburg gebaut wurde. 1986 wurde sie als Feuerschiff außer Dienst gestellt, zum Segelschiff umgebaut und war ab 1988 bis Oktober 2011 als Jugend- und Ausbildungsschiff im Einsatz. Als Werbeschiff für „Beck’s Bier“ erlangte sie internationale Aufmerksamkeit. Heute findet die Alexander von Humboldt Verwendung als Hotel- und Gastronomieschiff in Bremen. Ihr Nachfolgeschiff ab 2011 wurde die Alexander von Humboldt II.
Wir durften aus einem kompletten Segelsatz der „Alexander von Humboldt“ Taschen anfertigen.
Es war eine große Herausforderung, da die Segel teilweise in mehreren Schichten übereinander gelegt war. Derb reparierte Stellen, verwitterte Lederverstärkungen und eingearbeitete Taue ließen unsere Scheren an ihre Grenzen kommen.
Das Resultat, die fertigen Taschen, konnten sich aber sehenlassen. Danke „Alex“.


